„Bye Bye müde Augen!“ mit dem Koffein-Augen-Roll-On
Dunkle Schatten unter den Augen und Fältchen lassen die Augen und das ganze Gesicht gleich viel müder und erschöpfter aussehen, als man eigentlich ist. Mit dem Koffein-Augen-Roll-On weckst du deine Augenhaut aber ganz einfach auf und hinterlässt sie wunderbar gepflegt!

Von Zeit zu Zeit frage ich meine Leser, welche Rezepte sie sich wünschen. „Etwas gegen müde Augen, Tränensäcke und Schatten unter den Augen“ lautete eine Antwort.
Deshalb gibt es heute den Koffein-Augen-Roll-On mit pflegenden Inhaltsstoffen!
Der Koffein-Augen-RollOn
Als Basis habe ich mir Jojobaöl ausgesucht, da es sich langsam auf der Haut ausbreitet und daher ein hervorragendes Öl für Augenkosmetika darstellt.(1)
Der Superstar in diesem Produkt ist aber ganz eindeutig der Kaffee, welchen wir im Jojobaöl ausziehen. Koffein wirkt bekanntermaßen als Aufputschmittel, also anregend, und genau diesen Effekt machen wir uns hier zu Nutze.
Abgerundet wird der Koffein-Augen-Roll-On durch Granatapfelsamenöl, welches sich besonders gut bei Augenfältchen empfiehlt.(2)

Das brauchst du für den RollOn
Für den Koffein-Augen-Roll-On benötigst du:
- 50 ml Jojobaöl*
- 1 gehäufter Esslöffel frisch gemahlener Kaffee
- 3 ml Granatapfelsamenöl*

Und so geht’s
Bitte arbeite immer sauber & hygienisch.
- Für den Koffein-Auszug gibst du das Jojobaöl und den Kaffee in ein Glas, welches du im Wasserbad vorsichtig auf ca. 60°C erwärmst.
- Die Mischung für mind. 1 Stunde (besser: 3-4 Stunden) ziehen lassen und darauf achten, dass es 60°C nicht übersteigt.
- Wenn das Öl aromatisch duftet, filterst du es durch einen Kaffeefilter ab – dies kann etwas Zeit in Anspruch nehmen.
- Sobald das Kaffee-Öl fertig abgefiltert ist, gibst du das Granatapfelsamenöl hinzu.
- Anschließend in Roll-On-Fläschchen abfüllen.
Den Roll-On solltest du innerhalb von 2-4 Wochen aufbrauchen.
Hinweis: Das Rezept ergibt ca. 3-4 Stück Roll-Ons à 10 ml.
Du kannst dir entweder einen Roll-On nach dem anderen mischen (die Öle einstweilen dunkel und kühl lagern) oder du machst die Roll-Ons gleich alle auf einmal und verschenkst sie.
Du kannst natürlich auch die Mengen reduzieren, allerdings ist es aufgrund des Filterns im Kaffeefilter schwierig ganz kleine Mengen zu produzieren.

So wendest du den Koffein-Augen-RollOn an
Gib dir etwas vom Inhalt des Roll-Ons auf die Finger und trage es auf die gereinigte, aber noch feuchte Augenhaut auf.
Mit sanft klopfenden und streichenden Bewegungen unten von Außen nach Innen und oben von Innen nach Außen auftragen. Dazu nimmst du am besten den Ringfinger, da dieser der schwächste Finger ist und du somit am sanftesten Arbeitest.
Den Roll-On kannst du entweder nur morgens verwenden und die Augen aufwecken oder du verwendest ihn punktuell, wenn du das Gefühl hast, du brauchst einen extra Kick!
Und du?
Wie pflegst du deine Augen? Hast du schon einmal Roll-Ons bzw. Augenintensivpflege verwendet?
Hinterlass mir doch einen Kommentar!
Alles Liebe,
Julia
Quellen:
(1) Käser, Heike: Naturkosmetische Rohstoffe. Linz: Freya Verlag, 2010-2016, S. 64
(2) Krupalija T., Karner I.: Die Kraft der wertvollsten Pflanzenöle. Wien: Kneipp-Verlag, 2014, S. 47-48
*Partnerlinks
Bitte beachte: Die von mir zur Verfügung gestellten Informationen werden mit aller Sorgfalt zusammen getragen. Die Rezepte sind ausschließlich auf gesunder, intakter Haut anzuwenden und die Anwendung der Rezepte erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr. Die vorgestellten Inhalte in Bezug auf Hautpflege, Hausmittel, ätherische Öle oder Heilkräuter ersetzen keinen Besuch beim Arzt! Bei Schwangeren und Kindern sowie bei Vorerkrankungen vorab eine Anwendung oder Einnahme mit dem Arzt abklären.
In keinem Fall hafte ich oder mit mir verbundene Gesellschaften oder deren Inhaber/Angestellte für Personen-, Sach- und Vermögensschäden oder Verluste irgendwelcher Art. Eingeschlossen sind direkte, indirekte oder Folgeschäden.
Hallo Julia,
Kann ich auch für den Auszug die kalte Variante, also den Kaffee im Basisöl mehrere Wochen ziehenlassen, nehmen?
Liebe Grüße Julia😊
Hallo Julia,
ja, du kannst hier auch einen Kaltauszug machen.
Alles Liebe,
Julia
Hallo Julia!
Ich habe eine Frage kann ich auch einen Klatwasserauszug machen oder muss es im Topf sein?
Liebe Grüße Julia😊
Hallo Julia,
der Kaltauszug benötigt gar kein Wasser 🙂
Alles Liebe,
Julia
Hallo liebe Julia
Würdest du empfehlen die Mischung beim Erwärmen abzudecken? Hatte die Idee, weil wir ja Tee auch abdecken um die äth Öle wieder ins Getränk tropfen zu lassen. Dann fiel mir ein, dass Kondenswasser entstehen könnte. Und das wollen wir ja nicht in der Pflege. Hmm…bin gespannt, was du dazu meinst
Liebe Grüße
Rebecca
Hallo liebe Rebecca,
einen sehr spannenden Gedankengang hast du da 🙂
Dadurch, dass das äth. Öl öllöslich ist, bleibt es im Ölauszug tatsächlich besser gebunden als im Tee, wo es ja durch den Wasserdampf mitgerissen wird – darum der Deckel.
Beim Ölauszug kannst du das daher weglassen und auch wegen des Kondenswassers, das ggf. bei frischem Pflanzenmaterial entsteht, hast du völlig recht, auch das wollen wir nicht im Öl, da es die Schimmelbildungsgefahr erhöht.
Ich würds also wie gewohnt ohne Deckel machen. 🙂
Alles Liebe,
Julia
PS: Im RollOn ist es nicht einmal das äth. Öl des Kaffees, sondern es sind spezielle Fettsäuren im Kaffee, die wir lösen und die uns hier die Wirkung schenken. 🙂
Super, danke für deine ausführliche Antwort 🙂
Sehr gerne liebe Rebecca!
Hallo, was kann man alles statt Granatapfelsamenöl nutzen?
Würde mich über ein paar Alternativen freuen.
Danke im voraus.
Liebe Grüße
Vanessa
Hallo Vanessa,
im Augenbereich kommt es darauf an, dass du ein Öl wählst, welches dir nicht in die Augen kriecht, was bei vielen synthetischen Lipiden der Fall ist.
Du kannst gerne ein anderes Wirkstofföl wie Wildrosenöl, Traubenkernöl oder aber auch Nachtkerzenöl probieren.
Auch Squalan ist toll für die Augenpflege, da es reizfrei ist.
Schick dir ganz liebe Grüße,
Julia
Hallo Jules,
Dieser Roll-on klingt fein!
Ich habe hier ein Fläschchen Biokons. Könnte ich ihn damit eventuell ein wenig länger haltbar machen?
Und was denkst du über ein Bisschen
Aloe Vera- Gel darin ?
Gruß, Doro
Hallo Doro,
weil wir hier nur mit Ölen arbeiten hilft dir ein Konservierer nicht.
Bei rein ölhaltigen Produkten hilft Vitamin E die Haltbarkeit zu verlängern, bei wasserhaltigen Produkten konservierst du mit Alkohol oder Konservierungsmittel.
Das „Problem“ hier ist das Wirkstofföl, das Granatapfelsamenöl, welches eine sehr kurze Haltbarkeit hat. Dadurch, dass wir einen großen Anteil Jojobaöl haben, was eigentlich ein flüssiges Wachs ist, ist die Haltbarkeit bereits verlängert und wahrscheinlich hält der RollOn auch deutlich länger – ich kann nur nie sagen, welches Öl du bekommst und wie frisch das ist, wenn du es bekommst. Weißt du, was ich meine? Darum gehe ich mit der Haltbarkeit auf Nummer sicher, gerade bei den Augen lassen wir hier lieber mehr Vorsicht walten.
Ich hoffe das hilft dir.
Alles Liebe,
Julia
Hallo Julia 🙂
Wie rechne ich denn die ml in Gramm um? Ich arbeite ja mit Waage. 😉
Vielen Dank!
LG Ani
Hallo Ani,
bei den Ölen entspricht 1 ml ca. 0,8-0,9g.
Alles Liebe,
Julia
Hallo liebe Julia 😘
Wieviel Koffein würdest du denn empfehlen wenn ich dieses direkt als Pulver von dragonspice nehme? 🤔 Ich möchte ungern Lebensmittel nehmen. ^^
Danke dir!
Liebe Grüße Ani ❤️
Hallo Ani,
je nach Hersteller werden unterschiedliche Einsatzkonzentrationen empfohlen – zwischen 0,1% – 10%.
Ich persönlich würde sehr gering dosiert beginnen und gegebenenfalls steigern.
Alles Liebe,
Julia
Hallo liebe Julia 🙂
Ich möchte gern diesen tollen Roll-On mit Kaffee machen, habe aber kein Granatapfelsamenöl da, sondern nur Sanddornfruchtfleischöl. Kann ich das damit ersetzen? Ich möchte auf jeden Fall etwas zur Faltenreduzierung drin haben, sonst hole ich dein empfohlenes Öl noch. 😉
Danke dir!
Liebe Grüße
Ani
Hi liebe Ani,
Sanddornfruchtfleischöl wirkt entzündungshemmend, hautpflegend, wundheilend und hautschützend (Auszug), während Granatapfelsamenöl antioxidativ, hormonell ausgleichend und zellerneuernd wirkt.
Grundsätzlich kannst du es austauschen, wenn dir die Wirkung passt!
Alles Liebe,
Julia
Liebe Julia,
Vielen Dank für deine Hilfe! Da weiß ich Bescheid 😍
Liebe Grüße
Ani 😘
Sehr gerne liebe Ani!
Freut mich, dass ich helfen konnte!
Alles Liebe,
Julia
Hallo Julia,
das ist eine interessante Idee mit dem Roll-Ons, Ich habe tatsächlich oft nur das Gefühl,nur die Augen wären total müde. Ich werde das Roll-One auf jeden Fall ausprobieren. LG Katrin
Hallo Katrin,
probiere neben dem RollOn auch noch Augen-Entspannungsübungen aus, das in Kombination ist sicher ganz wunderbar für müde Augen! <3
Zum Beispiel ein paar Minuten ins entfernte Grün schauen (statt auf den Bildschirm) - entspannt die Augen.
Oder die Hände aneinander reiben bis sie warm sind und die warmen Hände schützend über die Augen legen (du kannst eine kleine Höhle formen mit deinen Handflächen, sodass du dein MakeUp nicht verschmierst) - entspannt die Augen auch.
Ich wünsche dir viel Freude beim Ausprobieren! <3
Alles Liebe,
Julia
Ist Koffein denn Öllöslich? ich dachte nur Wasser- und alkohollöslich…
Hallo Sam,
ich habs mehrmals getestet und das Öl nimmt sowohl Farbe als auch Duft an, also lassen sich die Inhaltsstoffe ausziehen. 😊
Die Löslichkeit in Wasser/Alkohol ist sicher um ein Vielfaches höher, aber das braucht es hier ja gar nicht. 😊
Und da Koffein pur ein weißes Pulver ist, welches auch im Kosmetikfachhandel zu beziehen ist und es dort in Öl und warmem Wasser löslich ist, habe ich mich an das Experiment gewagt. 😊
Ich hoffe das hilft dir weiter!
Alles Liebe,
Jules
Hallöchen,
Könnte ich statt den Granatapfelöl auch Aprikosenkernöl verwenden?
LG.Sabine
Hallo liebe Sabine,
wenn du das Aprikosenkernöl gerne magst, dann kannst du auch dieses verwenden. Es ist auf jeden Fall auch nährend für die Haut. 🙂
Alles Liebe,
Jules
Hallo Jules, kann ich auch das Granatapfelregenerationsöl von Weleda nehmen? LG, Ulli
Hallo Ulli,
das Regenerationsöl von Weleda hat in sich geschlossen schon einige Inhaltsstoffe – deshalb würde ich es eher nicht weiteren Rohstoffen vermengen.
Alles Liebe,
Jules
Liebe Jules, ich habe ein Kaffeebohnenöl, das wäre eine Alternative?
Liebe Grüße von Astrid
Hi Astrid,
ja, das müsste auch gut gehen! 😊
Alles Liebe,
Jules
Hallo Jules!
Klingt interessant aber was könnte man außer „Granatapfelsamenöl“ noch verwenden?
Danke und liebe Grüße
Hallo liebe Jasmin,
du kannst das Granatapfelsamenöl auch weg lassen, wenn du es nicht verwenden möchtest. 🙂
Alles Liebe,
Jules
Hallo Julia,
Du schreibst zur besseren Haltbarkeit erst nach und nach anmachen. Meinst du damit, dass ich den Kaffeeauszug komplett herstellen und dann immer nur eine Teilmenge für einen Roll-on mit etwas Granatapfelsamenöl mische? Wäre das dann für einen Roll-on 9ml Kaffeeauszug und 1ml Granatapfelsamenöl?
Liebe Grüße von Astrid
Hallo liebe Astrid,
du kannst sie auch alle auf einmal mischen, aber die Frage ist, wie schnell du die RollOns aufbrauchen wirst 😀
Granatapfelsamenöl hält nicht recht lange, drum ist es besser die RollOns immer mit frischem Öl zu mischen. Der Kaffee-Auszug in Jojoba hält dir sicher ein Jahr.
Genau, ca. 10% Wirkstofföl (Granatapfelsamenöl) pro RollOn.
Alles Liebe,
Julia