Pflegender Nagelbalsam ganz einfach selbstgemacht!
Ein pflegenden Nagelbalsam selber machen ist ganz einfach und hilft dir dabei deine Nägel und die Nagelhaut gepflegt und geschmeidig zu halten!

Gepflegte Hände sind nicht nur im Geschäfts- und Privatleben ein wichtiger Blickfang – es zeugt auch von Selbstfürsorge, wenn man sich gut um seine Hände kümmert.
Denn sie arbeiten wirklich viel für uns. Jeder Handgriff (im wahrsten Sinne des Wortes) wird von unseren Händen ausgeführt und da können wir unseren Händen, Fingern und Nägeln schon mal ein Extra an Pflege zukommen lassen, findest du nicht?
Ich persönlich hatte lange das Problem, dass ich an meiner Nagelhaut herum gezupft und gekratzt habe. Mit dem unschönen Ergebnis, dass meine Nagelwurzeln oft entzündet waren und meine Finger alles andere als gepflegt ausgesehen haben. Noch heute kann man an meinen Fingern ablesen, wie es mir gerade geht. Geht es mir gut, dann sind auch meine Nagelhäute gut intakt und gepflegt. Bin ich aber in stressigen Phasen oder geht es mir psychisch nicht gut, dann kommt diese unliebsame Angewohnheit aus Kindertagen wieder zum Vorschein und ich habe kleine Verletzungen an den Fingern.
Um meinen Händen aber die Pflege zukommen zu lassen, die sie verdienen, habe ich in meine wöchentliche Pflegeroutine eine Maniküre aufgenommen und arbeite dabei immer mit selbstgemachtem Nagelbalsam. Und dieses Rezept verrate ich dir heute!

Selbstgemachter Nagelbalsam
Der selbstgemachtele Nagelbalsam überzeugt durch besonders hautpflegende Inhaltsstoffe wie fette Pflanzenöle, Bienenwachs, Kakaobutter und Vitamin E.
Ausgewählte ätherische Öle sorgen für himmlischen Duft und weitere hautpflegende Komponenten.
Das brauchst du für den selbstgemachten Nagelbalsam
- 20 g pflegendes Basisöl – für die Nägel eignen sich Macadamianussöl* oder Olivenöl besonders gut (1), ich verwende hier Jojobaöl*
- 1 g Bienenwachs*
- 7 g Kakaobutter*
Hinweis: Der Balsam ist bewusst weich gehalten, wenn du ihn ein wenig fester magst, dann kannst du den Bienenwachsanteil verdoppeln!
Optional benötigst du zusätzlich folgende Rohstoffe
- 5 Tropfen ätherisches Zitronenöl, bio* (Citrus limon)
- 2 Tropfen ätherisches Lavendelöl, bio* (Lavendula angustifolia)
- 1 Tropfen Benzoe* (Styrax tonkinensis)
- 1 Tropfen Vitamin E*
Hinweis: ätherisches Zitronenöl erhöht die Lichtempfindlichkeit der Haut, den Balsam deshalb bitte abends verwenden.

So stellst du den Nagelbalsam her
Bitte arbeite immer sauber und hygienisch.
- Das fette Pflanzenöl mit dem Bienenwachs und der Kakaobutter im Wasserbad schmelzen.
- Sobald alles gut geschmolzen ist, aus dem Wasserbad nehmen und auf Körpertemperatur abkühlen lassen.
- Die ätherischen Öle und das Vitamin E zugeben und alles gut durchrühren.
- In vorbereitete Tiegelchen abfüllen, gut verschließen und aushärten lassen.
Verwendung des selbstgemachten Nagelbalsams
Ich persönlich mache immer eine Maniküre, bevor ich den Balsam auftrage, aber das ist natürlich optional.
Den Balsam dann auf die Nagelhaut und die Nägel auftragen und gut einmassieren.
Da das ätherische Zitronenöl die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöht, empfehle ich dir den Balsam abends zu verwenden.

Und du?
Was verwendest du um deine Nägel und deine Nagelhaut zu pflegen?
Hinterlass mir doch einen Kommentar – ich freue mich über deine Nachricht!
Alles Liebe,
Julia
Bitte beachte: Die von mir zur Verfügung gestellten Informationen werden mit aller Sorgfalt zusammen getragen. Die Rezepte sind ausschließlich auf gesunder, intakter Haut anzuwenden und die Anwendung der Rezepte erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr. Die vorgestellten Inhalte in Bezug auf Hautpflege, Hausmittel, ätherische Öle oder Heilkräuter ersetzen keinen Besuch beim Arzt! Bei Schwangeren und Kindern sowie bei Vorerkrankungen vorab eine Anwendung oder Einnahme mit dem Arzt abklären.
In keinem Fall hafte ich oder mit mir verbundene Gesellschaften oder deren Inhaber/Angestellte für Personen-, Sach- und Vermögensschäden oder Verluste irgendwelcher Art. Eingeschlossen sind direkte, indirekte oder Folgeschäden.
Liebe Julesmoody,
bin vor einigen Tagen auf dein tolles Rezept aufmerksam geworden.
Welche Tiegelchen verwendest du? Beziehungsweise wie viel ml ergibt die Menge?
Danke für deine Antwort und ich wünsche euch eine schöne Weihnachtszeit
Liebe Grüße,
Kessy
Hallo Kessy,
das sind so kleine Marmelade-Tiegelchen, wie du sie beim Frühstück im Kaffeehaus bekommst.
Du hast bei dem Rezept knapp 30 g fertiges Produkt, das lässt sich aber nicht 1:1 in ml umrechnen, ich schätze du kommst auf etwa 40 ml -keine Garantie, nur eine Schätzung 😉
Dir ebenfalls eine schöne Weihnachtszeit! 🙂
Alles Liebe,
Julia
Hallo Jules, Dankeschön! Ohja, das leuchtet ein. Vielleicht mal über Nacht als Maske. ……..
Schönen Tag noch und lg
Regine
Ja, über Nacht sicher eine feine Idee! <3
Dir ebenfalls einen schönen Tag!
Alles Liebe,
Jules
Hallo Jules, wie das Leben so spielt, kommt es immer anders als man denkt. Heißt, ich kann noch nicht sagen, ob mir der Nagelbalsam gelingen wird.
Aber ich wüsste gern, ob man den Balsam auch als Handcreme benutzen kann bzw ob an der Konsistenz gearbeitet werden müsste . Ich würde mich freuen, wenn Du mir dazu was sagen könntest. Dankeschön und lg Regine
Hallo Regine,
du kannst den Balsam auch für die Hände benutzen. Wichtig hierbei zu beachten: Es ist ein Balsam, sprich er enthält keine Feuchtigkeit. Das ist perfekt für die einen Hände, jedoch zu fettig für andere.
Wenn deine Haut viel Fett benötigt, dann kannst du es ruhig einmal ausprobieren!
Alles Liebe,
Jules
Hallo Jules,
Ich habe soeben Dein Rezept für den Nagelbalsam entdeckt. Chapeau! Liest sich toll. Habe alles da, probiere ich gleich aus.
Aber : ich wollte mir das Rezept ausdrucken, leider funktioniert das nicht. Was kann man machen? Was kann ich machen? Lg Regine
Hallo liebe Regine,
das freut mich! <3
Unter dem Beitrag sind verschiedene Social-Media Symbole, wie auch ein Drucker-Symbol. Dort einfach drauf klicken und dann kannst du Drucken!
Gutes Gelingen und alles Liebe,
Jules
Danke für die schnelle Antwort. Ja, das Druckersymbol hatte ich gesehen. Es passiert aber nicht’s wenn ich drauf klinke. Ich hab’s mir abgeschrieben erstmal.
Das Benzoe habe ich nicht. Klingt aber mega interessant. Ist bestellt, Balsam also auf Montag verschoben. Es ist optional, ich weiß. Melde mich wenn es angerührt ist.
Eine Frage noch, könnte man das Balsam auch als Handcreme benutzen? Ggf an der Konsistenz arbeiten?
Ich gieße Seife selbst. Shampoo und Duschgel sind auch bald dran. Es ist interessant, aber auch anstrengend wenn man komplett auf Tenside und dgl verzichten möchte. Glg Regine
Hallo Regine,
danke für den Hinweis, bei mir funktioniert es problemlos!
Alternativ kannst du den Text markieren und dann in Word einfügen um ihn zu drucken!
Alles Liebe,
Jules
Herzlichen Dank liebe Jules für die tollen Rezepte,hättest du auch ein Buch wo deine Rezepte drinnen sind .Was für ein Vitamin E nimmst du? Lieben Grüße Elisabeth
Hallo liebe Elisabeth,
demnächst erscheint mein eBook „DIY Geschenke – Christmas Edition“, vielleicht ist das ja was für dich! 😉
Alles Liebe,
Jules
Liebe Jules,
dein Nagelbalsam hört sich ganz fein ein und pflegt Hände und Nägel bestimmt toll!
Alles Liebe zu dir,
Doris
Hallo liebe Doris,
wie schön von dir zu Lesen! <3 Vielen Dank für deinen lieben Kommentar!
Ich freue mich, dass dir der Balsam gefällt und schicke dir ganz liebe Grüße!
Alles Liebe,
Jules